Materialitis akutis vs Seelenheil

Kolumne Jedesmal wenn ich in meine alte Heimat im Berner Oberland fahre, befällt mich diese unsägliche Begierde. Die Begierde zu Shoppen. Kleider. Schuhe. Irgendwas. Einfach geshoppt muss sein. Als ob ich kein einziges Kleidungsstück im Schrank hätte. Als ob ich kein einziges paar Schuhe besitzen würde. Als ob meine kleine 2- Zimmer-Wohnung nicht schon so … Mehr Materialitis akutis vs Seelenheil

Liebe ist..

..ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden will. Noch mehr: Liebe ist Kunst. Die Liebe ist rar geworden. In einer Welt, in der wir stets bedacht sind und sein müssen, genügend Distanz zu halten. Dabei sehnen wir uns genau nach dem Gegenteil. Nach Verbindung, nach Nähe, ja nach Liebe. Was für ein wenig gebrauchtes … Mehr Liebe ist..

Arbeit muss sein…

…und macht Freude. Zumindest, wenn man den Entwicklungsgedanken mit einschliesst. Ein paar Gedanken zum Tag der Arbeit. «Was kann ich denn da noch werden?» Es war mehr ein Ausruf als eine wirkliche Frage, mehr eine Feststellung. Ich war ganz überrascht, ob der impulsiven Äusserung meiner Freundin. Sie arbeitet aktuell in einer Firma, bei der viele … Mehr Arbeit muss sein…

VAV vs TAT

Die Buchstaben lassen sich aber ausschreiben. VAV steht für: Verbinden – Aufbauen – Verwandeln. Ein erstrebenswerter, stufenweiser Vorgang eines Prozesses, der, wenn er unter Menschen gelingt, nur Positives bewirken kann. Wenn sich Menschen verbinden, sich gegenseitig aufbauen, um dann in den Prozess einer Verwandlung einzutreten ist Wachstum, Erweiterung und Entwicklung möglich…
Mehr VAV vs TAT

Ab in den Himmel

Es ist eine laue Sommernacht, sagen die einen. Eine Tropennacht sei es, sagen Meteorologen. Die Temperaturen sind jedenfalls wie im Süden. Ich lieg im Bett und dreh mich wie ein Fisch auf trockenem Boden von einer Seite auf die andere. Krieg kein Auge zu. Das Licht des Nachbarblockes scheint grell in mein Zimmer und mir ist es schlicht zu heiß. Die Decken längst nicht mehr über mir..Mehr Ab in den Himmel

Friedlichere Welt

„Hört endlich auf, auf den Alten zumzuhacken“. Der Titel der Kolumne eines anderen Schreiberlings sticht mir ins Auge. Natürlich muss ich sie lesen. Sie ist gut. Wirft bei mir aber unweigerlich die Frage auf: Wie? Auf den Alten wird rumgehackt? Was heisst hier auf den Alten? Auf allen wird rumgehackt. Keiner kommt weg. Jeder kriegt eins auf die Mütze, wenn nicht mehr. Es wird gelästert, kritisiert und runtergemacht. Jeder kriegt … Mehr Friedlichere Welt

Die Keule

Es scheint ein neues Phänomen zu geben. Ein Phänomen, das sich klammheimlich einschleicht. So leise und unbemerkt es sich einschleicht, ebenso effektiv ist es in seiner Wirkung. Es ist ein Phänomen, das Andersdenkende ganz schnell in eine Ecke drängt. Im Sinne von: Wehe dem, der nicht wie die grosse Masse denkt, mit einer neuen Idee, einem neuen Gedanken kommt. Mit etwas, das man bis heute vielleicht zu wenig bedacht hat oder ganz einfach … Mehr Die Keule

Denken Sie auch?

„Denken Sie auch oder schlurfen Sie nur sinnlos über die Erde?“ Als ich das Zitat von Kafka zum ersten Mal las, musste ich schmunzeln. So unverfroren provokativ dieser Ausspruch ist, so erfrischend wirkt er, finde ich. Dieses Zitat veranlasst tatsächlich sich Gedanken darüber zu machen, ob man auch wirklich denkt oder eben wie Kafka sagt, nur sinnlos über die Erde schlurft. Schon nur wenn man sich dieses Bild, dieses Bild, diese Vorstellung des Schlurfenden… … Mehr Denken Sie auch?