Was kann Kunst, Konstantin Wecker?

Die Liebe zur Poesie hat ihn schon in der Pubertät gefunden. Ein Suchender ist er trotzdem  geblieben. Ein Plädoyer des heute 75-jährigen deutschen Liedermachers an die Kunst und deren Kraft zu Selbstwerdung. Du lässt bei deinen Konzerten aktuell 50 Jahre deiner Karriere Revue passieren. Was schwingt da für dich mit? Bei dem Zurückschauen auf dein … Mehr Was kann Kunst, Konstantin Wecker?

Es kann jeden kalt erwischen…

Wie Nebelschwaden umhüllen sie meine Gehirnwindungen. Die Wolken einer ziemlich depressiven Verstimmung. Diese Schwaden umgarnen mich und ziehen und rupfen wo sie nur können. Verwandeln meine sonst so lebensfrohen Gedanken in eine betrübte Negativspirale. Alles scheint schwierig, beschwerlich und jegliche erfreuliche, hoffnungsvolle Perspektive für die Zukunft versinkt in einer braunen Sosse an Schweregefühlen. Wer sowas am … Mehr Es kann jeden kalt erwischen…

Viva l’Italia oder wie einfach Menschlichkeit geht

Der Alltag ist manchmal nicht wirklich einfach zu bewältigen, finden Sie nicht? Termin reiht sich an Termin, Meeting an Meeting, Telefon an Telefon, Begegnung an Begegnung. Husch husch noch dies und jenes erledigen. Dann ab nach Hause und alles was man da nur noch kann ist, sich erschöpft aufs Sofa sinken lassen. Von einschlafen kann … Mehr Viva l’Italia oder wie einfach Menschlichkeit geht

är – oder Bindung vs Beziehung

Bestimmt ist Dir dieses Phänomen auch schon begegnet. Man trifft sich mit jemanden und dieser Jemand ist gefühlt wie in einer unsichtbaren Weihnachtskugel eingeschlossen. Man versucht ihn zwar zu erreichen, das gelingt aber nur schwer. Diese Erscheinung hat mich zu diesem „Gedicht“ inspiriert. In der Hoffnung, dass wir uns wirklich begegnen und wahrnehmen lernen. So … Mehr är – oder Bindung vs Beziehung

„Eine neutrale Ukraine könnte Frieden bringen“

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser ist überzeugt, dass kein Mensch der Erde Krieg will. Der gefragte Vortragsredner war Gast am Zeitpunkt-Apéro in Solothurn. Ein Gespräch über die strategische Kriegsführung mit gezielt eingesetzten Lügen – auch im Ukrainekonflikt – über mögliche Lösungsansätze und was jeder Einzelne von uns zu mehr Frieden statt weiterer Spaltung … Mehr „Eine neutrale Ukraine könnte Frieden bringen“

Die grosse Unbekannte – die Angst.

Ängste begleiten uns durch das halbe, wenn nicht das gesamte Leben. Der deutsche Psychoanalytiker Fritz Riemann schrieb 1961 darüber ein wertvolles Werk:  Grundformen der Angst. Darin beschreibt er vier grundlegende Typen der Persönlichkeit. Bei denen es sich – in seinen Augen – um vier verschiedene Arten des In-der-Welt-Seins handelt. Dem Berner Psychologe Christoph Thomann lief … Mehr Die grosse Unbekannte – die Angst.

Zeit für eine zeitgemässe Spiritualität

Wenn das Wort Spiritualität fällt, dann stellen sich bei vielen Menschen die Nackenhaare. Zu sehr wird die Spiritualität mit der Religion gleichgesetzt. Unter deren Deckmantel ist schon sehr viel Leid geschehen, das wissen wir alle. Die sogenannte Religion hat schon viel Missbrauch, Not und Tod mit sich gebracht. Die wirkliche, echte, ernst gemeinte, wahre und … Mehr Zeit für eine zeitgemässe Spiritualität

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser

Was brauchen wir Menschen jetzt? Ist es die Kraft des selbstbestimmten, unabhängigen Denkens, das jeden Menschen überhaupt zum Individuum macht? Wie wichtig ist dabei die Literatur? Was könnten die Gründe sein, warum wir Menschen die aktuelle Situation klaglos hinnehmen? Und: wie könnte eine Zukunftsvision aussehen? Ein Gespräch mit dem Philosophen und Autoren Gunnar Kaiser. Was … Mehr Im Gespräch mit Gunnar Kaiser