Angst – vor ihr müssen wir uns fürchten

In der gegenwärtigen Zeit werden wir mehr denn je mit unseren Ängsten konfrontiert. Die einen mit der Angst vor Krankheit, die anderen vor Verlust der Freiheit, die anderen vor existentiellen Verlusten. Wie können wir konstruktiv mit diesem Gefühl umgehen, ohne daran zu zerbrechen? Sondern sie vielleicht sogar als Chance für einen Neubeginn zu sehen, in … Mehr Angst – vor ihr müssen wir uns fürchten

Der Soziale Prozess – statt Trennung wieder mehr Verbindung unter den Menschen

Die heutige Zeit ist geprägt von Spaltungen. Sehr schnell scheiden sich die Geister in allen möglichen Themen. Dabei kann es so richtig hitzig zur Sache gehen, Konflikte auslösen und dahinführen, dass sich Menschen trennen, Freundschaften und Beziehungen zerbrechen. Unsere Gesellschaft teilt sich immer mehr in zwei Lager. In ein Lager der Befürworter der Massnahmen und … Mehr Der Soziale Prozess – statt Trennung wieder mehr Verbindung unter den Menschen

Materialitis akutis vs Seelenheil

Kolumne Jedesmal wenn ich in meine alte Heimat im Berner Oberland fahre, befällt mich diese unsägliche Begierde. Die Begierde zu Shoppen. Kleider. Schuhe. Irgendwas. Einfach geshoppt muss sein. Als ob ich kein einziges Kleidungsstück im Schrank hätte. Als ob ich kein einziges paar Schuhe besitzen würde. Als ob meine kleine 2- Zimmer-Wohnung nicht schon so … Mehr Materialitis akutis vs Seelenheil

Ökologisches Seminar mit Heinz Grill, Prof. Dr. Hubertus Mynarek und Verena Medinger

Wie wir die Elementargeistigkeit in der Natur wahrnehmen und fördern können Die Beziehung, die wir als Menschen zur Erde haben ist ein großes Geheimnis. Wir nutzen die Bodenschätze, genießen die Früchte der Erde, erfreuen uns an der Schönheit der Natur. Wir erschließen die Berge und befahren die Meere. Wir benötigen die Erde zum Leben. Aber … Mehr Ökologisches Seminar mit Heinz Grill, Prof. Dr. Hubertus Mynarek und Verena Medinger

Liebe ist..

..ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden will. Noch mehr: Liebe ist Kunst. Die Liebe ist rar geworden. In einer Welt, in der wir stets bedacht sind und sein müssen, genügend Distanz zu halten. Dabei sehnen wir uns genau nach dem Gegenteil. Nach Verbindung, nach Nähe, ja nach Liebe. Was für ein wenig gebrauchtes … Mehr Liebe ist..

Yoga am Dienstag

Gerade jetzt in der Zeit wo Druck und Chaos zunehmen und viele Unsicherheiten das Leben begleiten bietet die bewusste Auseinandersetzung mit den Yogaübungen eine hilfreiche Unterstützung. Sie führen zu mehr Ausgeglichenheit, grösserer Stabilität und damit zu einer Stärkung des gesamten Menschen. Ich freue mich auf das gemeinsame üben:

Spirituelle Aspekte zur Impfpflicht

Ein antroposophischer Arzt spricht über die Corona Impfung: Dieses Interview beleuchtet die Gefahren der Corona Impfungen und behandelt die Autoimmunprozesse, die durch diese entstehen können. Wie ist das seelische Bild einer Autoimmunreaktion im Körper? Was kann der Einzelne tun, wenn die Impfung als Bedingung zur Berufsausübung zunimmt? Dr. Jens Eldrich erklärt anschaulich den Unterschied zwischen … Mehr Spirituelle Aspekte zur Impfpflicht

Arbeit muss sein…

…und macht Freude. Zumindest, wenn man den Entwicklungsgedanken mit einschliesst. Ein paar Gedanken zum Tag der Arbeit. «Was kann ich denn da noch werden?» Es war mehr ein Ausruf als eine wirkliche Frage, mehr eine Feststellung. Ich war ganz überrascht, ob der impulsiven Äusserung meiner Freundin. Sie arbeitet aktuell in einer Firma, bei der viele … Mehr Arbeit muss sein…

Meine vier weissen Wände…

…und was die Frage soll: Hagenbutten- oder Pfefferminz-Teebeutel gefällig? Vier weisse Wände hat sie. Meine gute Stube. Diese vier Wände sind mir ehrlich gesagt ein wenig über. Ich empfinde sie in der letzten Zeit eher als einen beengenden Kerker anstelle einer behaglichen Bleibe zum Wohlfühlen und Entspannen. Nicht nur die Stube, die gesamte Wohnung ist … Mehr Meine vier weissen Wände…