Ökologisches Seminar mit Heinz Grill, Prof. Dr. Hubertus Mynarek und Verena Medinger

Wie wir die Elementargeistigkeit in der Natur wahrnehmen und fördern können


Die Beziehung, die wir als Menschen zur Erde haben ist ein großes Geheimnis. Wir nutzen die Bodenschätze, genießen die Früchte der Erde, erfreuen uns an der Schönheit der Natur. Wir erschließen die Berge und befahren die Meere. Wir benötigen die Erde zum Leben. Aber die Erde benötigt auch den Menschen. Wir sehen heute die Verschmutzung der Erde, der Gewässer und Meere. Wir überdüngen die Wiesen mit Gülle um einer unsinnigen Massentierhaltung willen. Wir spritzen die Felder mit lebensfeindlicher Chemie. Wir quälen die Tiere und beobachten das massenhafte Aussterben wichtiger Tierarten. Auch hierzulande sehen wir ein nie dagewesenes Insekten und Vogelsterben. Die Natur verarmt, sie wird karst und zunehmend seelenleer. Dies drückt sich auch in einem Rückzug der zwar nicht sichtbaren, aber doch empfindbaren und existenten Elementarwesen aus. Zum Erhalt der Artenvielfalt werden zwar zunehmend Schutzräume für Tiere und Pflanzen errichtet, die ein natürliches Wachstum und eine Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten wieder ermöglichen sollen.

Doch welche Rolle spielt der Mensch? Bei allem nötigen und auch unnötigen Konsum, bei allen Bestrebungen zum Erhalt der Umwelt und zum Schutz der Natur knüpfen wir immer auch eine individuelle Beziehung zur Natur. Die Elementarwesen, wie die Sylphen und Undinen reagieren gerade auf diese stille Beziehung. Sie ziehen sich zurück oder zeigen sich in einem zauberhaften Harmoniespiel. Je nachdem, wie der einzelne Mensch wahrnehmend und freilassend in die Natur geht, mit welchen Inhalten er sich selbst durchdringt, wirkt er anziehend oder abstoßend auf diese feine Welt der Naturgeister.

An diesem Wochenende wollen wir die Naturgeistigkeit erforschen. Wir wollen uns wahrnehmend, beobachtend und auch aktiv Gedanken bildend dieser geheimnisvollen metaphysischen Welt der Naturgeister hinwenden und sie mit praktischen Übungen kennenlernen. Es soll vor allem auch die Art der Beziehung und Hinwendung geübt werden, mit der wir diese metaphysische Welt der Naturgeister fördern und wahrnehmen.

Ort: Lundo am Gardasee

Zeit: Freitag 27.8.2021, 18 Uhr – Sonntag 29.8.2021, 13 Uhr

Information & Anmeldung:

https://stw-verlag.de/erde-und-mensch/ Stephan Wunderlich Tel. 07571-725736

stephan-wunderlich@gmx.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s